Meyenborg — CIO-Ratgeber und starker Umsetzer in der digitalen Transformation
Ohne die Digitalisierung geht in der Energiewirtschaft schon lange nichts mehr. „Die Bedeutung der IT hat in unserer Branche in den letzten zehn, fünfzehn Jahren extrem zugenommen“, beschreibt Philipp Lübcke, Geschäftsbereichsleiter der Business-IT bei der TEAG Thüringer Energie AG die Herausforderung. „Und wird in den nächsten fünf bis zehn Jahren nochmals deutlich zunehmen. Die Energiewirtschaft durchläuft in allen Geschäftsprozessen eine digitale Transformation.“
Starker Umsetzer und für die digitale Transformation gemacht
Philipp Lübcke betreut mit seinem Mitarbeiterteam 500 Softwareprodukte und über 900 Server. Seit Anfang 2020 wird er bei wesentlichen IT-Projekten von Frank Meyenborg unterstützt. Die IT-Roadmap erstellt Philipp Lübcke mit einem Team an Mitarbeitern. Hier stand Frank Meyenborg beratend zur Seite. So richtig ins Spiel kommt er bei der Umsetzung.
„Er kommt dazu, wenn es um das Multi-Projektmanagement, die Planung, Steuerung und operative Umsetzung geht“, beschreibt Philipp Lübcke Meyenborgs Rolle. „Hier ist er der Dreh- und Angelpunkt, der alles zusammenhält. Er ist sehr umsetzungsstark, ein Macher! Jemand, der einen klaren, strategischen Blick auf Notwendigkeiten, Veränderungen und Widerstände hat.“
Management klassischer, agiler und hybrider Projekte
Frank Meyenborg hat Anfang 2020 bei der TEAG ein professionelles Projektmanagement eingeführt, das es vor ihm nicht gab. Für klassische, agile und hybride Projekte. Dazu hat er einen Gesamtprojektplan und Richtlinien, die innerhalb der TEAG abgestimmt wurden, erstellt. Anschließend wurden innerhalb von zwei Jahren eine Vielzahl an Methoden, Tools, Templates ausgewählt, eingeführt, geschult und gecoacht. „Er hat die gesamte Reorganisation der IT unterstützt und ein funktionierendes Projektmanagement etabliert. “Der Erfolg ist nachhaltig.“, freut sich Philipp Lübcke. „Das war mit einer unglaublichen Anstrengung seinerseits verbunden. Er hat sich tief in die Materie eingearbeitet, alles gesteuert, sehr gut moderiert und dokumentiert.“
Erfahrender Projektretter
Auch, wenn es um die Rettung von in Schieflage geratene große IT-Projekte geht, ist Frank Meyenborg ein wertvoller Partner. Zum Beispiel bei der unternehmensweiten Einführung von SAP S/4 Hana mit einem Projektvolumen im zweistelligen Millionen Euro Bereich. „Mit ihm konnten wir die Projektorganisation trotz einiger Wechsel sehr gut entwickeln und den Projektfortschritt deutlich verbessern. Auch in anderen Projekten hätten wir ohne Herrn Meyenborg schwierige Situationen nicht so gut überwunden.“
Mitarbeiter-Coaching in Projekten
Frank Meyenborg bereitet auch Mitarbeiter von TEAG auf Ihre Führungsrolle im Projekt vor. In Summe waren das innerhalb von zweieinhalb Jahren rund zehn Personen. Dabei hat er viele Fragen gestellt, Tools und Templates angeboten und sie aktiv in ihrer Arbeit unterstützt. „Er hat sie gut für die Projekt-Umsetzung vorbereitet. Erklärt, was und warum wir etwas machen, welche Fähigkeiten benötigt werden, damit das Projekt ein Erfolg wird“, beschreibt Lübcke die Aufgabe Frank Meyenborgs.“