Ihre Anforderungen als CEO, CDO und CIO
an die digitale Transformation
Wachstumschancen der Digitalisierung realisieren
Sie wollen die Wachstumschancen neuer digitaler Geschäftsprozesse systematisch und nachhaltig nutzen als signifikanten Beitrag zu ihren Unternehmenszielen.
MEYENBORG CONSULTING
- konkretisiert Ihre Digitalstrategie und den Beitrag zu Ihren Unternehmenszielen für die cross-funktionale Umsetzung.
- verankert Ihre IT-Strategie in den relevanten Businessunits, IT- und Digitaleinheiten basierend auf den neuesten Technologien.
- legt den klaren Fokus auf die übergeordneten Ziele.
- schafft eine umsetzungsstarke und integrierende Transformation über alle Bereiche hinweg.
- macht die spezifischen Bedürfnisse aller Bereiche zu einem wesentlichem Erfolgsfaktor.
Digitale Transformation erfolgreich umsetzen
Sie wollen zur Umsetzung ihrer Digitalstrategie cross-funktionale (agile) Projekt- und Programmstrukturen aufsetzen. Dabei wollen sie ein skalierbares „Digital-Erfolgssystem“ in Ihrem Unternehmen etablieren, um wertvolle Lerneffekte zur digitalen Befähigung Ihrer Organisation abzuleiten und damit den dauerhaften digitalen Erfolg sichern.
MEYENBORG CONSULTING
- begleitet bzw. managt Ihr Transformationsvorhaben entlang Ihrer Zielvorgaben.
- bringt seine jahrelange Erfahrung im methodischen Aufbau von Transformationsprogrammen sowie deren Umsetzung bis zur Erreichung der avisierten Ziele ein.
- arbeitet und denkt immer cross-funktional, pragmatisch, wertschätzend, politisch integrierend und mit strategischem Weitblick.
IT bei der Digitalisierung im „Driverseat“
Sie verstehen sich mit Ihrer Organisation als Key-Enabler für die digitale Transformation im Unternehmen. Entlang einer IT-Strategie, ausgerichtet auf die digitale Transformation, definieren Sie Zielarchitekturen und stellen neueste Technologien bereit. Immer unter Berücksichtigung des „Machbaren“ auf Basis eines sich weiter entwickelnden Systemlandschaft. Dabei ist Kosteneffizienz, (globale) Skalierbarkeit, aber auch der Know-how-Aufbau Ihrer Teams Treiber für ihr Handeln.
MEYENBORG CONSULTING
- begleitet Sie mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung von IT-Strategien mit Schwerpunkt Digitalisierung.
- bringt umfangreiches Wissen für das Machbare in der IT ein.
- kennt und nutzt das Zusammenspiel von Unternehmens-IT mit den Businessunits und anderen Technolgieeinheiten, um das Potential in der digitalen Transformation zu realisieren.
Woran scheitert die digitale Transformation im B2B-Umfeld der Unternehmen? Herausforderungen und deren erfolgreiche Lösung:
Beitrag der Digitalstrategie zu den Unternehmenszielen ist nicht spezifisch genug?
Lösung:
Klare, messbare Ziele (KPIs) definieren (z.B. 80 Prozent der Bestellungen online abwickeln). Erarbeitung von Alleinstellungsmerkmale als Orientierung für die Produktvision. Analyse der bestehenden Geschäftsprozesse hinsichtlich ihrer Eignung zur Digitalisierung (Skalierung), Definition einer Customer Journey online/offline (z.B. First Touchpoints, Produktinformation, Bestellprozess, Aftersales Service).
Ziele der relevanten Bereiche und Verantwortlichen reflektieren nicht die Digitalstrategie?
Lösung:
Auswahl und Implementierung eines ergebnisorientierten, kaskadierenden Zielsystems (z.B. OKRs). Alle relevanten Bereiche werden im Transformationsvorhaben basierend auf einer transparenten Kompetenzteilung mit aktiven Rollen auf den verschiedenen Ebenen eingebunden und verantworten gemeinsam der Erfolg.
Schlechtes Entscheidungsmanagement?
Lösung:
Transparente Entscheidungsprozesse und Übernahme von Entscheidungsverantwortung entlang der Projekt-/ Programmstrukturen und der Unternehmenshierarchie
Umsetzungsprobleme, wie z.B. zu wenig erfahrene Mitarbeiter, schlechte methodische Umsetzung, kein klares Zeit- / Budgetmanagement, Abweichung von Zielvorgaben?
Lösung:
Aufsetzen eines Frühwarnsystems, um Abweichungen zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Aktives Gegensteuern bzw. Übernehmen von kritischen Projektaufgaben durch unsere sehr erfahrenen Projekt-/Programmmanager.
„Verbrannte“ agile Erde und keine Lerneffekte in der Organisation?
Lösung:
Digitale Leuchtturmprojekte als ersten Schritt im Rahmen der Digitalen Transformation aufsetzen. Schrittweise Einführung der passenden Projektmethodik (Agil, Wasserfall, Hybride). Dauerhafte digitale Befähigung durch Rollenübernahme der Mitarbeiter „on the job“ entwickeln (z.B. Scrum Master / Product Owner).